Newsblog Erdbeben: Mehr als 7000 Tote in Türkei und Syrien In der Türkei und Syrien gab es mehrere Erdbeben. Die Zahl der Todesopfer ist auf über 7000 gestiegen. Mehr als 31.000 sind verletzt.
Besuch in Kiew Ausfuhr von 178 Leopard-1-Panzern in Ukraine genehmigt Berlin/Kiew Verteidigungsminister Pistorius (SPD) kommt nicht mit leeren Händen zu seinem ersten Besuch nach Kiew. Die Ukraine erhält Waffenhilfe.
Newsletter Nachrichten direkt ins Postfach: WAZ-Newsletter kostenlos! Melden Sie sich hier kostenlos für unsere Newsletter an und verpassen Sie keine Nachrichten aus Ihrer Stadt oder zu Ihrem Verein.
Rot-Weiss Essen Rot-Weiss Essen: Hat der Ordnungsdienst beim Derby versagt? Essen. Nach dem Derby gegen den MSV steht der Sicherheitsdienst im Stadion in der Kritik. RWE widerspricht. Warum es keine absolute Sicherheit gibt.
8. Februar 1988 Essen: 1988 zog Flugzeugabsturz Schaulustige nach Kettwig Essen-Kettwig. Nach einem Blitzeinschlag stürzte am 8. Februar 1988 ein Flugzeug über den Ruhrwiesen in Essen-Kettwig ab. Wie Anwohner den Unglückstag erlebten.
Gastronomie Aufregung um Ankerbar in Duisburg-Ruhrort: So geht’s weiter Duisburg. Am Freitag rückte das Ordnungsamt zur Ankerbar in Duisburg-Ruhrort aus und untersagte den Alkoholausschank. Die Gründe und eine weitere Wendung.
Klartext-Kolumne Corona-Bilanz: Entschuldigung, es gibt nichts zu verzeihen! Essen. Es wurden Fehler gemacht in der Corona-Krise. Fahrlässigkeit oder gar Absicht waren jedoch nicht im Spiel. Etwas aber ist doch unverzeihlich ...
Ermittlungen Zwangsräumung war ein Grund für den SEK-Einsatz in Essen Essen. Das Mysterium um den Großeinsatz an der Zwergstraße ist aufgeklärt. Die Polizei reagierte auf eine beunruhigende Verkettung von Umständen.
Immobilien Wohnungen im Hochbunker: Essener Baustelle schreitet voran Essen-Altendorf. Der Umbau des Altendorfer Bunkers zum Wohnhaus geht weiter. Wann die Vermietung der Apartments beginnen soll.
Kriminalität Schmuggelware Oldtimer: Zoll stoppt Gespann in Bottrop Bottrop. An der Raststätte Bottrop-Süd hat der Zoll ein Gespann gestoppt. Der Fahrer hatte einen britischen Oldtimer geladen- unverzollt.
WAZ-Videotalk WAZ-Videotalk: Muss sich das Ruhrgebiet abschaffen? Essen. Der Architekt Thomas Sevcik ist am 8. Februar Gast im Video-Talk mit Chefredakteur Andreas Tyrock. WAZ-Leser können vorab Fragen stellen.
FC Schalke 04 Schalke 04: So ist der Stand bei Latza und Kaminski Gelsenkirchen. Schalkes Trainer Thomas Reis muss aktuell neben den Langzeitverletzten Heekeren und Polter auch auf seine zwei Defensivleute verzichten.
Wasserstoffbusse DVG: 100 neue Wasserstoffbusse bis 2030 – viele Fragen offen Duisburg. Die DVG will die Dieselbus-Flotte bis 2030 abschaffen und setzt auf Wasserstoff. Woher soll er kommen? Das sind die Voraussetzungen für Anbieter.
Handysucht Handy in den Safe? Wie Familien besser mit Medien umgehen Düsseldorf. Jugendliche verbringen immer mehr Zeit am Handy. Am „Safer Internet Day“ sprechen Eltern aus NRW über ihre Probleme. Und erhalten Experten-Tipps.
Let’s Dance Let’s Dance: Das denkt Abdelkarim über „Bösewicht“ Llambi Duisburg. Abdelkarim im Interview: Darum wagt sich der Comedian aus Duisburg in die RTL-Show „Let’s Dance“ und das denkt er über Juror Joachim Llambi.
Justiz Vorwurf der Volksverhetzung: Ermittlung gegen „Coronasaurus“ Mülheim. Der Mülheimer Christian Garcia Diaz ist als „Coronasaurus“ bekannt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen einer Hitler-Karikatur gegen ihn.
Social Media WAZ auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region Essen. Ob Foto-Beitrag oder News-Story: Die WAZ versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
Entschärfung B1 in Dortmund war gesperrt – drei Bomben im Westfalenpark Dortmund. Wegen Bombenentschärfungen im Dortmunder Westfalenpark war die Bundesstraße B1 gesperrt. Drei Blindgänger waren gefunden worden.
Parkgebühren Parken in Dortmund wird deutlich teurer – bis zu 200 Prozent Dortmund. Dortmund will die Parkgebühren massiv erhöhen – um bis zu 200 Prozent. In der Innenstadt ist auch der Sonntag betroffen, und zwar bis spätabends.
Unfall A2 in Dortmund: Feuerwehr zerlegt Wohnmobil für Bergung Dortmund. Schwerer Unfall auf der A2 bei Dortmund: Ein Wohnmobil ist am Dienstag voller Wucht auf einen Lkw geprallt. Die Bergung war schwierig.
Nachhaltig waschen Nachhaltig: Kleidung waschen, ohne die Umwelt zu belasten Wie kann ich meine Wäsche erledigen, ohne die Natur zu belasten? Tatsächlich geht das ohne großen Aufwand – es gibt simple Tricks.
Borussia Dortmund Warum BVB-Trainer Edin Terzic vor Pokalgegner Bochum warnt Im DFB-Pokal-Achtelfinale beim VfL Bochum ist Borussia Dortmund Favorit. BVB-Trainer Edin Terzic warnt dennoch vor dem Gegner – und dessen Fans.
DFB-Pokal Kolo Muani überragt: Frankfurt im DFB-Pokal-Viertelfinale Frankfurt. Angeführt von Mario Götze und Randal Kolo Muani ist Eintracht Frankfurt ins DFB-Pokal-Viertelfinale eingezogen. Gegen Darmstadt gab es ein 4:2.
Kommentar Rückkehr nach Bochumer Becherwurf: Kompliment an Gittelmann Essen. Obwohl er in Bochum von einem Becher getroffen wurde, kehrt Schiri-Assistent Christian Gittelmann bedenkenlos zurück – Lob dafür. Ein Kommentar
VfL Bochum VfL Bochums Plan gegen den BVB: Auch mit Mut und Risiko Bochum. Der VfL Bochum will sich im Pokalderby gegen Dortmund nicht verstecken. Trainer Letsch stehen erneut fast alle Spieler zur Verfügung.
DFB-Pokal Zwei späte Tore bringen Freiburg ins Pokal-Viertelfinale Sandhausen. Der DFB-Pokal sucht seine weiteren Viertelfinal-Teilnehmer. Am Dienstagabend trifft zunächst der SV Sandhausen auf den SC Freiburg.
DFB-Pokal Bochum gegen BVB: Das erwarten die Trainer vom Pokalderby Bochum/Dortmund. An diesem Mittwoch treffen der VfL Bochum und Borussia Dortmund im DFB-Pokal aufeinander. Die aktuellesten Infos aus den Pressekonferenzen.
Anzeige Lotto Rekordgewinn: Bremer räumt 107 Millionen bei Eurojackpot ab Bremen. Erster Volltreffer bei Eurojackpot im noch jungen Jahr – und das in Deutschland: Ein Spielteilnehmer aus Bremen traf bei der Ziehung am…
Türkei Erdbeben: Wie lange kann man unter Trümmern überleben? Berlin. Tausende Verschüttete wurden in der Türkei bereits aus Trümmern gerettet. Die Einsatzkräfte suchen weiter. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
Naturkatastrophe Vorhersage unmöglich: Warum niemand weiß, wann die Erde bebt Berlin. Geologen wissen, an welchen Orten das Erdbeben-Risiko hoch ist. Wann sie ausbrechen, weiß aber niemand. Warum eine Vorhersage „unmöglich“ ist.
Erdbeben Syrien: Warum für Helfer die Bergung so schwierig ist Afrin. Viele Dörfer im syrischen Erdbebengebiet sind für ausländische Helfer nicht erreichbar. Dort tobt seit Jahren ein brutaler Bürgerkrieg.
Altenpflege Pflegedienst macht Fehler: Was Angehörige tun können Berlin. Experten warnen vor gravierenden Mängeln bei ambulanten Pflegediensten. Wo die größten Risiken liegen und wie man Konflikte anspricht.
Gesundheit Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus für den Menschen? Berlin. Das Vogelgrippe-Virus hat sich offenbar von Nerz zu Nerz verbreitet. Ist die Gefahr für den Menschen damit gestiegen? Experten warnen.
Pandemie Corona: So lange schützt die Kombi aus Infektion und Impfung Berlin Wie lange hält der Immunschutz bei Geimpften nach einer Corona-Erkrankung? Forscher haben jetzt eine Antwort auf diese Frage gefunden.
Ernährungs-Podcast Ernährungsumstellung: Wie sie erfolgreich gelingt Hamburg. Der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erklärt, welche Methode erfolgreich ist und warum man allen davon erzählen sollte.
Archäologie Funde auf dem Meeresgrund: Fünf spektakuläre Schiffswracks Berlin. Auf dem Meeresgrund liegen Millionen von Schiffswracks. Diese legendären Schiffe konnten nach Jahrhunderten wiedergefunden werden.
Tipps für Verbraucher Kindergeld erhöht: Was Eltern jetzt wissen müssen Berlin Das Kindergeld wurde erhöht: Seit 2023 erhalten Eltern monatlich mehr Geld für jedes Kind. Was Eltern jetzt wissen müssen.
Mieten Justizminister Buschmann lehnt Änderungen bei Indexmieten ab Berlin. Der Justizminister Marco Buschmann ist gegen Änderungen bei der Indexmiete. Er sehe hier keinen „unmittelbaren Regulierungsbedarf“.
Tektonik Wie Erdbeben entstehen – und wie gefährdet Deutschland ist Berlin. Das Erdbeben in der Türkei und Syrien kostete Tausenden Menschen das Leben. Ein Geophysiker erklärt, wie es zu solchen Beben kommt.
Naturschutz Neuer Politiker-Zoff: Wölfe schützen oder nicht? Wetter/Brüssel. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) und die CDU im EU-Parlament streiten über den Wolf. Soll er geschützt werden oder nicht?
Vor dem Flüchtlingsgipfel NRW fordert von Scholz mehr Engagement in Flüchtlingskrise Düsseldorf Das Thema Flucht müsse "Chefsache" sein, sagte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) am Dienstag. Der Bund stehe in der Pflicht.
Herdenschutz Wölfe in NRW: Land stellt vier Millionen Euro zum Schutz Düsseldorf. NRW stellt Mittel für den Herdenschutz vor Wölfen. So sollen Belastungen für Tierhalter abgefedert werden. Geld könnte nach Schermbeck fließen.
Ausbildung "Task Force 3000": So fahndet die NRW-Polizei nach Nachwuchs Düsseldorf Schwarz-Grün hat Rekordeinstellungen versprochen, doch jetzt fehlen Bewerber. Sogar die Mindestgröße von 1,63 Meter wird aufgeweicht.
Arbeit Rückkehr zur Stechuhr? Arbeitgeberverband hat andere Pläne Berlin. Die Erfassung der Arbeitszeit ist Pflicht. Aber wie wird sie nun umgesetzt? Die Metall- und Elektroindustrie warnt vor der Stechuhr.
Forderungen Tarifverhandlungen bei der Bahn: Zu Ostern drohen Streiks Berlin. Im Frühjahr werden viele starke Nerven benötigen: Neben dem öffentlichen Dienst drohen auch bei der Bahn Streiks. Das sind die Details.
Künstliche Intelligenz „Bard“: So sieht Googles Antwort auf Microsofts ChatGPT aus Washington. Die Künstliche Intelligenz ChatGPT sorgt für Aufsehen. Nun kontert Google: Der Text-Roboter „Bard” soll ChatGPT Konkurrenz machen.
Energiepolitik Ernst & Young-Studie: Energiewende kommt nicht vom Fleck Essen. Der „Fortschrittsmonitor Energiewende“ von EY und dem BDEW zieht ein ernüchterndes Zwischenfazit: Alle Ausbauziele werden bisher weit verfehlt.
Warnstreik Amazon und Co. – viele Pakete bleiben im Post-Streik liegen Essen. Warnstreiks bei der Deutschen Post: Viele Briefe und Pakete bleiben in NRW und bundesweit liegen. Verdi rechnet auch mit Auswirkungen auf Amazon.
Rolf Buch & Andreas… Initiativkreis: „Wir brauchen eindeutig mehr Zuwanderung“ Essen. Initiativkreis Ruhr ist zuversichtlich, dass dem Ruhrgebiet der klimaneutrale Umbau gelingt. Warum Moderator Rolf Buch mehr Zuwanderung fordert.
Vox-Show Bochumer Nico im „First Dates Hotel“: So lief das erste Date Bochum. Im „First Dates Hotel“ bringt Vox wieder Singles zusammen. Mit dabei: Nico, Student aus Bochum. Wie sein erstes Date mit Kandidatin Jascha war.
ESC-Vorentscheid ESC-Vorentscheid: Ikke Hüftgold gewinnt Tiktok-Voting Essen. Der ESC 2023 findet im Mai in Liverpool statt. Neun Acts stellen sich nun im Vorentscheid. Diese Künstlerinnen und Künstler aus NRW nehmen teil.
Krimi Polizeiruf 110: Tod auf dem Jakobsweg Essen. In einer Grube nahe dem Jakobswegs wird ein Pole tot aufgefunden. Sein Insolvenzverwalter, „Der Gott des Bankrotts“, hatte mehr als einen Feind.
Abschlussbericht Antisemitismus-Skandal der Documenta: Kritik an der Struktur Kassel. Der Abschlussbericht zum Antisemitismus-Eklat auf der Documenta liegt vor. Kritik an der Verantwortungsstruktur und unzureichender Vorbereitung.
Neue Filme „Der Geschmack der kleinen Dinge“: Friede, Freude, Depardieu Essen. Der nicht immer nette Gérard Depardieu in einem netten Film: „Der Geschmack der kleinen Dinge“ ist unterhaltsamste Familienkinokost.
Jubiläum Zwischen Mythos und Kultur: Essener Villa Hügel wird 150 Essen. Die Krupps bezogen vor 150 Jahren ihren legendären Familiensitz: die Villa Hügel. Ein Rückblick zum Jubiläumsjahr.
Kommentar Gerd Höhler Erdbeben-Katastrophe: Erdogans größte Bewährungsprobe Der türkische Präsident macht die Bewältigung der Katastrophe zur Chefsache. Warum ihm das bei der Wahl zum Verhängnis werden könnte.
Kommentar Wolfgang Mulke Bahn: Warum die Forderung nach mehr Lohn richtig ist Deutschland wird bald stillstehen, fürchtet unser Autor. Warum die EVG-Tarifforderung bei der Bahn dennoch ihre Rechtfertigung hat.
Kommentar Jörg Quoos 10-jähriges Bestehen der AfD: Die Alternative, die keine ist Zehn Jahre nach ihrer Gründung ist die AfD weit nach rechts gedriftet. Sie wird erfolgreicher – hat inhaltlich aber wenig anzubieten.
Kommentar Gudrun Büscher Erdbeben-Katastrophe: Spenden sind jetzt bitter nötig Präsident Erdogan hat um Hilfe gebeten – er wird sie bekommen. Warum wir aber auch die Menschen in Syrien nicht vergessen sollten.
Studie 2023 könnte Rekord-Reisejahr werden Hamburg. Eine Studie geht davon aus, dass 2023 zu einem Rekord-Reisejahr werden könnte. Nur ein Urlaubsland erfreut die Deutschen immer weniger.
Lagunenstadt In Venedig hat die Karnevalssaison begonnen Venedig. Mit einer prunkvollen Eröffnungsfeier hat der Karneval in Venedig am Wochenende begonnen - erstmals wieder ohne Corona-Auflagen.
Warteraum DB-Lounges: Ticketpflicht bald auch für Bahnbonus-Kunden Berlin. Bequem, wenn man sich bei Verspätungen oder Wartezeiten in der DB-Lounge verbringen kann. Doch ab März ändern sich die Zugangsbedingungen.
Grippe-Monitor Grippe-Saison in Deutschland – das sind die aktuellen Zahlen Berlin. Verfolgen Sie mit unserem Grippe-Monitor, wie viele Fälle in der aktuellen Saison gemeldet wurden und noch werden – Woche für Woche.
Klimakrise Wieviel CO2 kann ich mir noch leisten? Berlin. Was passt eigentlich noch alles in ein klimafreundliches CO₂-Budget? Spielen Sie es für Ihren Alltag durch mit unserem interaktiven Puzzle!
Ukraine Fotoreportage: Diese Menschen wurden getötet in Putins Krieg Kiew. Jeden Tag sterben Menschen in der Ukraine – durch Raketen, Schüsse aus der Nähe, im Gefecht. Unsere Reporter waren bei Hinterbliebenen.