Arbeitskampf Super-Warnstreik am Montag: Verdi und EVG legen Verkehr lahm Montag wird es einen deutschlandweiten Warnstreik der Gewerktschaften Verdi und EVG geben. Die Deutsche Bahn stellt den Fernverkehr ein.
NRW-SPD Kutschaty gibt als Parteichef auf - SPD vor Scherbenhaufen Düsseldorf. SPD-Politiker Thomas Kutschaty hat seinen Rücktritt als Landesvorsitzender erklärt. Ihm fehle die Rückendeckung aller Gremien der Partei.
Newsletter Nachrichten direkt ins Postfach: WAZ-Newsletter kostenlos! Melden Sie sich hier kostenlos für unsere Newsletter an und verpassen Sie keine Nachrichten aus Ihrer Stadt oder zu Ihrem Verein.
Kommentar Kutschaty-Rücktritt: SPD in NRW kämpft um ihre Zukunft Essen. Der Rücktritt von NRW-Parteichef Thomas Kutschaty ist eine Belastungsprobe für die SPD. Dieser Schritt kam letztlich nicht überraschend.
Mobilität 49-Euro-Ticket: Minister bieten Upgrade für Studierende Aachen. Vom Semesterticket sollen Studierende auf das Deutschland-Ticket aufstocken können. Start ist weiterhin der 1. Mai. Verkaufsstart am 3. April.
Finanzminister NRW will Steuerkriminelle mit neuem Finanz-LKA bekämpfen Düsseldorf Ein Drittel der rund 600 Steuerfahnder im Land soll besser vernetzt werden. Damit könnten Daten bald schneller zu Verdächtigen führen.
FC Schalke 04 Vor 30 Jahren: Schalke-Fans wüten gegen Assauer-Rückkehr Gelsenkirchen. Vor 30 Jahren kehrte Rudi Assauer als Manager zum FC Schalke 04 zurück. Fans und auch viele Gremienmitglieder waren gar nicht dafür.
Brückenbau Doch kein Abriss? Das ist die Zukunft der B 288-Rheinbrücke Duisburg. Die Rheinbrücke zwischen Duisburg und Krefeld wird neu gebaut. Wird die alte Brücke der B 288 dafür abgerissen? Straßen.NRW nennt neue Details.
Amateurfußball Schockmoment: Mesopotamia-Spieler Kartal zweimal operiert Essen. Der SV Mesopotamia-Spieler Fuat Kartal ist im Spiel gegen FC Stoppenberg schwer verletzt worden: So geht es ihm nach den zwei Not-Operationen.
Sicherheit & Ordnung Kontrolle im Stadtsüden: Beamte schließen Supermarkt sofort Gelsenkirchen. Bei einer Großkontrolle im Gelsenkirchener Stadtsüden überprüften die Einsatzkräfte auch vier Lebensmittelläden. Einen schlossen sie sofort.
Themenheft So gelingt das Osterfest: Rezepte und Dekotipps für Sie Wir haben für Sie allgemeines Osterwissen, die besten Dekotipps und Rezepte für die ganze Familie zusammen gesammelt. Frohes Lesen!
90er Party 90er-Party auf Schalke: Das müssen die Fans jetzt wissen Gelsenkirchen. Die Riesen-Party „90er live auf Schalke“ steigt am Samstag in der Gelsenkirchener Veltins-Arena. Welche Acts kommen, was Besucher wissen sollten.
Verkehr Umstrittene Verkehrsinseln in Bochum bleiben – vorerst Bochum-Wiemelhausen. Die viel diskutierten Verkehrsinseln in einer Bochumer Tempo-30-Zone bleiben. Die CDU scheiterte mit ihrem Vorstoß, sie entfernen zu lassen.
Gericht Autoknacker ging im Parkhaus auf Besitzer eines Wagens los Oberhausen. Wegen Diebstahls, Körperverletzung und Widerstandes steht ein 26-Jähriger vor Gericht. Ihn soll die Sucht zu Taten in Oberhausen getrieben haben.
Verbrechen Bahnverkehr in NRW sabotiert: Polizei fasst junge Männer Schwelm. Der Staatsschutz hat drei Männer gefasst, die in das Stellwerk Schwelm eingebrochen sein sollen. Sie hätten eine Zug-Katastrophe auslösen können.
Hundewiese Essen: Tierschutzbeauftragte verärgert über Hundewiese-Aus Essen. Die Tierschutzbeauftragte des Essener Rates stellt sich im neu aufgeflammten Streit um die Hundewiese Moltkeplatz auf die Seite der Hundefreunde.
Nachrichtenüberblick WAZ auf Facebook: Empfangen Sie Nachrichten im Messenger Essen Die WAZ im Facebook Messenger: Wir versorgen Sie mit kostenlosen Breaking News und einem Nachrichtenüberblick über NRW und die Region.
Wettbüro-Steuer Verzockt: Essen muss Wettbüros 2,4 Millionen Euro erstatten Essen. Nachdem Bundesrichter die kommunale Wettbürosteuer für unzulässig erklärten, wird nun zurückgezahlt: ein warmer Geldregen für manche Zockerbude.
Polizei Raub in Bank: Polizei fahndet mit detaillierter Beschreibung Bochum. Eine Bochumerin (26) ist am Mittwoch ausgeraubt worden, als sie Geld bei der Bank abgehoben hat. Es gibt eine detaillierte Täterbeschreibung.
Möbel Hardeck Nach Beschwerden über Möbel Hardeck: Was sich nun verändert Bochum. Regelmäßig gibt es Beschwerden über Möbel Hardeck. Möbel kämen nicht, Hilfe vom Kundenservice bleibe aus. Das Unternehmen ändert nun einiges.
Nachhaltigkeit IPCC mahnt zum Handeln: So hat der Klimawandel NRW verändert Der Bericht des Weltklimarats IPCC schildert bedrohliche Szenarien. Wie die Erderwärmung das Land schon verändert hat, zeigt der Klimaatlas NRW.
EM 2024 EM 2024: Warum das BVB-Stadion nicht Westfalenstadion heißt Bei der EM 2024 tragen die Stadien nicht die Namen ihrer Sponsoren. In Dortmund heißt der Ort der Emotionen „BVB Stadion Dortmund“. Wie bitte?
Kommentar Nübel einziger Kandidat? Dem DFB droht ein Torhüter-Engpass Essen. Deutschland wird seit Jahrzehnten für seine Torhüter bewundert. Doch was kommt nach Manuel Neuer und Marc-André ter Stegen? Ein Kommentar.
Nationalmannschaft DFB-Team: Die große Chance für Marc-André ter Stegen Frankfurt/Main. Marc-André ter Stegen ist durch die Verletzung von Manuel Neuer nun erst einmal die Nummer eins im DFB-Team. Auch auf Dauer?
Podcast Fussball Inside Was der MSV Duisburg Rot-Weiss Essen voraus hat Essen. Der MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen sind in der 3. Liga ähnlich unterwegs. Die Zebras haben RWE etwas voraus. Darüber reden wir im Podcast.
Borussia Dortmund Nuri Sahin als Technischer Direktor zum BVB? Ein Faktencheck Dortmund. Türkischen Medien zufolge will der BVB Nuri Sahin als Technischen Direktor holen. Doch was ist dran an dem Gerücht? Wir machen den Faktencheck.
FC Schalke 04 Schalke: Bleibt Alex Kral? Es gibt drei Bedingungen Gelsenkirchen. Alex Kral ist aus dem Mittelfeld des FC Schalke 04 nicht mehr wegzudenken. Doch sein Leihvertrag gilt nur bis zum 30. Juni - ohne Option.
Anzeige Glücksgefühle fast jeden… Glücks-Umfrage zeigt: Deutsche setzen auf die Freundschaft Essen. Wie glücklich fühlen sich die Deutschen? Was sind die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben? Wie lässt sich Glück im Alltag steigern?
Eurovision Song Contest Deutschland beim ESC: Lord of the Lost mit "Blood & Glitter" Berlin Deutschland schickt Lord of the Lost mit "Blood & Glitter" zum ESC 2023. Alle Infos zur Dark-Rock-Band aus Hamburg und ihrem Beitrag.
Reisen Bahnstreik: Was passiert mit meinem Ticket? Ihre Rechte Berlin Sie müssen reisen, doch die Bahn streikt? Wenn Züge ausfallen oder verspätet ankommen, haben Sie Rechte – mitunter sogar auf ein Essen.
Amerikanisches Visum Prinz Harry: Führt Drogenvergangenheit zu USA-Ausweisung? Montecito/Berlin In seiner Biografie sprach Harry offen über seine Drogenvergangenheit. Im schlimmsten Fall könnte sein USA-Visum widerrufen werden.
49-Euro-Ticket Deutschlandticket: Was Sie zur Abo-Laufzeit wissen sollten Berlin Das Deutschlandticket für 49 Euro im Monats-Abo kommt ab 1. Mai. Gilt das Ticket dann 30 Tage oder immer nur für einen Kalendermonat?
Flugbeeinträchtigung Streik an deutschen Flughäfen: Diese Rechte haben Fluggäste Berlin. Am Montag werden fast alle deutschen Flughäfen bestreikt. Tausende Passagiere sitzen fest. Welche Rechte haben Reisende im Streikfall?
Wärmepumpe steht im Fokus Gas- & Ölheizungsverbot bis 2045: Diese Förderungen gibt es Berlin. Neue Gas- und Ölheizungen sollen nach den Plänen von Wirtschaftsminister Habeck verboten werden. Doch auch Förderungen sind in Planung.
In der Sonnenkorona Gigantisches Loch über der Sonne: Was das für die Erde heißt Berlin Koronale Löcher sind häufig Quelle von heftigen Sonnenstürmen. Die Folgen könnten schon Ende der Woche auf der Erde sichtbar sein.
Geld und Finanzen Zinswende: Mit Tages- oder Festgeld die Inflation abfedern Berlin. Viele Banken knausern bei den Zinsen. Wer dem begegnen und dabei auf Tages- oder Festgeld setzen will, muss handeln.
Feiertage Frische Brötchen an Ostern in NRW: So dürfen Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen dazu - auch an Ostern. So dürfen Bäcker in NRW auch an den Ostertagen öffnen.
Mehrheiten Thüringer Teflon: Was macht eigentlich FDP-Mann Kemmerich? Erfurt/Berlin. Der einst von der AfD zum Ministerpräsidenten gewählte Kemmerich findet Mehrheiten mit der Höcke-Partei nach wie vor nicht schlimm.
Ukraine-Konflikt Putin lockt Soldaten wohl mit Prämien – diese Gelder gibt es Wer die Frontlinie nach vorne verschiebt, soll offenbar mit Prämien entlohnt werden. Putin will auch neue Rekruten mit Geld locken.
Ukraine-Krieg Rüstungsindustrie: Die Furcht vorm neuen Durst nach Waffen Berlin. Mit dem Ukraine-Krieg ist die Nachfrage nach Waffen extrem gestiegen. Die neue Macht der Rüstungsbranche ist aber nicht allen geheuer.
Polizei Fall Dortmund: Warum NRW Tragepflicht für Bodycams einführt Düsseldorf Nach den Todesschüssen auf den 16-jährigen Mouhamed D. im vergangenen Jahr zieht NRW-Innenminister Reul jetzt erste Konsequenzen.
NRW-Regierungschef Privataudienz beim Papst: Hendrik Wüst zu Gast im Vatikan Rom. NRW-Ministerpräsident Wüst bekommt die Gelegenheit zu einem Vier-Augen-Gespräch mit Papst Franziskus im Vatikan. Wüst ist selbst auch Katholik.
Landespartei SPD-Beben: Personal-Debakel für Kutschaty im Präsidium Düsseldorf NRW-Oppositionsführer scheitert mit Vorschlag für Posten der Generalsekretärin spektakulär - und steht jetzt selbst vor dem Aus.
Warenhaus-Krise Galeria-Chef Müllenbach tritt ab – Ex-Kaufhof-Chef übernimmt Essen. Galeria-Chef Müllenbach soll nach dem Insolvenzverfahren seinen Chefsessel räumen und an van den Bossche übergeben. Doch er bleibt im Konzern.
Neustart angepeilt Nach Warenhaus-Pleite: Galeria Karstadt tauscht Chef aus Berlin Galeria Karstadt Kaufhof wechselt den Chef. Der angeschlagene Kaufhaus-Riese will nach dem zweiten Insolvenzverfahren ganz neu starten.
Verdi und EVG Warnstreik am Montag: Was heißt das für die Autobahnen? Berlin Neben dem Flug- und Schienenverkehr sollen auch die Autobahnen von dem Streik am Montag betroffen sein. Welche Auswirkungen das hat.
Agravis Bilanz Landwirtschaft: Fleisch und Getreide bleiben teuer Münster. Hohe Preise bescheren Agravis Raiffeisen 2 Milliarden Euro mehr Umsatz. Jetzt sinken die Preise, aber für Kunden bleibt es wohl auch 2023 teuer.
Galeria Karstadt Kaufhof Neue Unruhe: Galeria plant Stellenkürzungen in Warenhäusern Essen. Galeria will auch in den fortgeführten Warenhäusern Hunderte Stellen abbauen. Verdi spricht von „Unverschämtheit“ kündigt Widerstand an.
Stahlindustrie Unruhe bei Thyssenkrupp – Verkaufspläne für die Stahlsparte Essen. Bei Thyssenkrupp läuft die Suche nach Partnern oder Käufern für die Stahlsparte. Erste Namen werden gehandelt. In der Belegschaft rumort es.
ZDF-Sendung "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Donnerstag in der Sendung Berlin. Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Lesen Sie, wer am heutigen Donnerstag in der Sendung ist.
Lesung TV-Star Johann von Bülow: An Bochum denkt er besonders gern Bochum. Ob in „Mendy“ oder „Pizza Pazza“: Johann von Bülow war am Schauspielhaus Bochum ein Publikumsliebling. Jetzt kehrt er mit einem Roman zurück.
ARD-Talk mit Klamroth „Hart aber fair“: Das Heizungsverbot geht nach hinten los Berlin. Noch schnell eine Öl- oder Gasheizung einbauen? Bei „Hart aber fair“ wurde das von Robert Habeck geplante Heizungsverbot diskutiert.
Kultur Düsseldorfer Nacht der Museen an mehr als 40 Orten Düsseldorf. Von munteren Oktopussen bis hin zu Jacques Tillys Wagenatelier gibt es am 22. April in der Landeshauptstadt viel zu entdecken.
Besucherumfrage Theater: Publikum will mehr Komödien – und günstige Tickets Neuss. Rund 5500 Menschen zwischen 20 und 70 machten bei einer Online-Besucherumfrage mit. Viele sind zufrieden, andere kann das Theater nicht…
Sonntagszeitung Von Umsteigern, Pflege-Eltern und einer göttlichen Jubilarin Essen. Wenn das alte Leben nicht mehr passt: Was bringt Menschen dazu, ihren Alltag hinter sich zu lassen und noch einmal ganz neu anzufangen? Luisa...
Kommentar Jan Jessen Ukraine: Bald könnte sich das Blatt gegen Russland wenden Russlands erwartete Offensive kommt nicht in Gang. Das bietet der Ukraine in wenigen Wochen die Chance, das Blatt im Krieg zu wenden.
Kommentar Jörg Quoos Koalitionskrach um Heizungs-Verbot: Es ist Zeit für Führung In der Ampel hängt der Haussegen derzeit gewaltig schief. Dabei braucht es jetzt bürgernahe Politik, um die politische Krise abzuwenden.
Kommentar Rieke Smit EU will Reparaturgesetz: Einen Fehler muss sie vermeiden Das neue EU-Gesetz zu Reparaturen hätte das Potenzial, Nachhaltigkeit zu fördern. An unklaren Regelungen darf es jetzt nicht scheitern.
Klartext-Kolumne Alexander Marinos Was mache ich denn jetzt mit meiner Gasheizung, Herr Habeck? Bei Immobilienbesitzern geht die Angst um: Immer ehrgeiziger werden die grünen Klima-Pläne, und immer teurer. Wie ernst ist die Lage wirklich?
Mehr Nachhaltigkeit am… Umweltschutz: Airlines wollen Lebensmittelabfälle vermeiden Berlin/Tokio. Mit Blick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen Airlines unter besonderer Beobachtung. An Bord drehen sie dafür an kleinen Schrauben.
Anschnallen, bitte! Saisonstart: Die Freizeitparks öffnen wieder Berlin. Achterbahnen, Fantasiewelten und Shows: Die Freizeitparks öffnen wieder ihre Tore. Neuheiten und Veränderungen zum Saisonstart 2023.
Bahn und Flieger Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen Hannover. Zum Wochenstart dürften in Deutschland Fernzüge ausfallen und Flugzeuge am Boden bleiben. Für Reisende heißt das nun: Alternativen abklopfen.
Grippe-Monitor Grippe-Saison in Deutschland – das sind die aktuellen Zahlen Berlin. Verfolgen Sie mit unserem Grippe-Monitor, wie viele Fälle in der aktuellen Saison gemeldet wurden und noch werden – Woche für Woche.
Klimakrise Wieviel CO2 kann ich mir noch leisten? Berlin. Was passt eigentlich noch alles in ein klimafreundliches CO₂-Budget? Spielen Sie es für Ihren Alltag durch mit unserem interaktiven Puzzle!
Ukraine Fotoreportage: Diese Menschen wurden getötet in Putins Krieg Kiew. Jeden Tag sterben Menschen in der Ukraine – durch Raketen, Schüsse aus der Nähe, im Gefecht. Unsere Reporter waren bei Hinterbliebenen.